Das springende Rehkitz

Huiii! Schaut mal, dieses kleine Reh ist so voller Energie! Es liebt es, durch den Wald zu hüpfen und Verstecken zu spielen. Könnt ihr erraten, wo es als Nächstes hinspringt? Vielleicht zu den bunten Gänseblümchen? Oder versteckt es sich hinter den großen Tannenbäumen? Malt dieses Bild aus und macht den Wald noch fröhlicher!

Mehr Ausmalbilder in der Kategorie anzeigen: Tiere und Natur

Ein fröhliches Rehkitz springt über einen Felsen in einem stilisierten Wald.

Ein Tag im Leben eines springenden Rehkitzes! 🦌🌳

Stellt euch vor, ihr seid ein kleines Rehkitz und der ganze Wald ist euer Spielplatz! So fühlt sich dieses süße Kerlchen. Mit seinen großen, neugierigen Augen und einem Lächeln, das ansteckt, ist es bereit für Abenteuer. Seht ihr, wie es über diesen großen Stein springt? Das ist gar nicht so einfach, aber unser kleines Reh ist ein echter Profi im Hüpfen! 💪

Hinter ihm stehen hohe, spitze Tannenbäume, die aussehen wie grüne Riesen, die auf uns aufpassen. Sie geben dem Wald seine besondere Form und sind perfekt, um ein bisschen Schatten zu spenden. Und schaut auf dem Boden! Da sind die allerliebsten Blumen für Rehe und Hasen: Gänseblümchen! 🌼 Sie nicken mit ihren kleinen Köpfen im leichten Wind. Auf der einen Seite sind zwei zarte Blümchen, und auf der anderen Seite hat sich eine ganze kleine Gruppe versammelt, einige sind größer, andere kleiner – wie eine Familie, die zusammen kuschelt.

Der Boden ist auch nicht einfach nur braun. Überall liegen kleine Steinchen und winzige Grashalme wachsen hervor. Man kann sich richtig vorstellen, wie es sich anfühlt, barfuß über dieses weiche Moos und die kleinen Steinchen zu laufen. Vielleicht hat das Rehkitz gerade einen leckeren Grashalm gefuttert oder trinkt einen Schluck aus einem versteckten Bach.

Was machen Rehe den ganzen Tag? 🤔

Rehe sind sehr schüchterne Tiere, aber sie sind auch sehr geschickt. Sie können gut hören und sehen, um Gefahren zu erkennen. 👂👀 Tagsüber ruhen sie oft im Dickicht, aber wenn es dämmert oder am frühen Morgen sind sie am aktivsten. Sie fressen gerne junge Triebe, Blätter, Beeren und Gräser. Das kleine Rehkitz auf dem Bild hat schon die ersten kleinen Hornspitzen – das sind seine Geweihe, die mit der Zeit größer und stärker werden! Manchmal sind Rehe auch alleine unterwegs, aber oft sieht man sie auch in kleinen Gruppen, besonders Mütter mit ihren Kitzen. Wenn sie sich erschrecken, galoppieren sie schnell weg und können dabei erstaunlich hoch springen – fast so hoch wie auf diesem Bild!

Facebook
WhatsApp
Email
Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Ausmalbilder