Schau mal! Ein winziges Küken, das so süß aussieht, als hätte es gerade den schönsten Blumenstrauß der Welt entdeckt! 🌼 Vielleicht ist es auf dem Weg zu einem geheimen Blumenfest im Wald? Oder hat es sich einfach nur ein paar hübsche Blümchen für seinen Kopf geschnappt? Egal, es ist definitiv ein Hingucker auf dieser grünen Wiese. Diese Farbtafel zeigt ein echtes Küken-Glück! 😊
Mehr Ausmalbilder in der Kategorie anzeigen: Tiere und Natur
Farbtafel: Alles über flauschige Küken! 🐣
Wisst ihr, was das Tollste an Küken ist? Sie sind nicht nur super süß und flauschig, sondern auch unglaublich neugierig! Dieses kleine Federbällchen hier, mit seiner wunderschönen Blumenkrone 🌸, sieht aus, als würde es die Welt entdecken. Küken sind die Babys von Hühnern und schlüpfen aus Eiern. Das dauert ungefähr 21 Tage, stell dir das mal vor! ⏳
Wenn sie frisch geschlüpft sind, sind sie noch ganz nass und brauchen ganz schnell ihre Mama. Aber nach kurzer Zeit trocknen sie ab und werden zu diesen kleinen, gelben Puscheln, die wir so lieben. Sie lernen von ihrer Mama, wo sie die besten Körner und Würmer finden – das ist wichtiges Küken-Wissen! 🐛
Das Gras, auf dem dieses Küken steht, ist sein Abenteuerspielplatz. Dort kann es nach kleinen Insekten jagen oder einfach nur die Sonne genießen. Manchmal laufen Küken in einer Reihe hinter ihrer Mutter her, das nennt man „Kükenmarsch“. Das sieht immer total lustig aus! 😂
Und warum hat es die Blume im Haar? Vielleicht, weil es heute Geburtstag hat! 🥳 Oder es ist einfach nur ein sehr modebewusstes Küken. Egal, es macht dieses Bild zu einer echten Farbtafel des Frühlings und der Freude. Küken sind wie kleine Sonnenstrahlen, die über die Wiese tapern. ☀️
Wusstest du schon?
Küken können schon kurz nach dem Schlüpfen laufen und picken. Das ist toll, denn so können sie ihrer Mama schnell folgen, wenn es Zeit ist, nach Futter zu suchen. Ihre gelbe Farbe hilft ihnen auch, sich im Gras gut zu tarnen, damit sie nicht von anderen Tieren entdeckt werden. Aber mit der Blumenkrone ist dieses Küken definitiv nicht zu übersehen – und das ist auch gut so! 😉